Die
Geschichte von „Fruchtwerker“ beginnt bereits Mitte der 90iger-Jahre auf einem Himbeerhof
in Schleswig-Holstein. Wie auf vielen Höfen gab es auch dort immer wieder Himbeeren,
die nicht verkauft wurden, aber zu wertvoll waren, um weggeworfen zu werden. Dies
erkannte Emma H., legte diese Himbeeren in Essig ein und es entstand ein köstliches
Produkt, das viele Liebhaber in der Region fand.
Im
Jahr 2007 entschied sich Emma, in den Ruhestand zu treten und suchte einen Nachfolger.
Dies war die Geburt von „Fruchtwerker“. Herr Matthias Hüttmann erkannte die Chance:
Ein rein natürliches Produkt mit leuchtender Farbe und einem unverfälschten Geschmack
nach frischen Himbeeren passte genau in die Zeit. Er ergänzte das Sortiment um „Orange
& Essig“ und fand schnell neue Kunden. Die Produktion erfolgte zunächst weiterhin
in einer Küche und in Kochtöpfen. Schon bald kamen die Sorten Erdbeere, Zitrone
und Honig dazu. Der Kundenkreis wuchs schnell und die Kochtöpfe wurden zu klein.
Der nächste Schritt war die Anschaffung eines größeren Kochers und der Umzug in
neue Räume.
Im
Jahr 2015 kam die Sorte „Johannisbeere“ dazu und wurde ein großer Erfolg. Die benötigten
Mengen wuchsen weiter und machten im Jahr 2016 einen weiteren Umzug erforderlich.
Am heutigen Standort in Talkau, im südlichen Schleswig-Holstein, ist eine moderne
Manufaktur mit deutlich mehr Möglichkeiten entstanden und das Sortiment wurde um
die Sorten Apfel und Kirsche erweitert.
Im
Frühjahr 2020 wurde das Sortiment mit der Innovation Brombeere erweitert. Das Besondere
an dieser Sorte ist, dass zum Süßen ausschließlich Agavendicksaft verwendet wird.
Damit hat Fruchtwerker die Weichen für die Zukunft gestellt. Ein engagiertes Team
steht bereit, um auch künftig leckere Spezialitäten aus besten Früchten zu produzieren.
Freuen Sie sich auf weitere Köstlichkeiten!
Weitere Informationen erhalten unter www.fruchtwerker.de